Unsere Mitglieder
Dem G-Net gehören alle wichtigen gemeinnützigen Wohnbauträger der Stadt Luzern an. Im Moment sind dies:
- Allgemeine Baugenossenschaft Luzern abl
- Baugenossenschaft Beruso Luzern
- Baugenossenschaft Lauerz Kriens BLK
- Baugenossenschaft Matt
- Baugenossenschaft Reussbühl BGR
- Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern
- Bau- und Mietergenossenschaft Luzern BML
- Gefa
- Gemeinnützige Holzbaugenossenschaft Luzern
- Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Industriestrasse GWI
- Gemeinnützige Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Luzern GSW
- Genossenschaft Liberales Heim
- Genossenschaft Reussinsel
- KAB Wohnraumgenossenschaft Luzern
- Kooperation Industriestrasse Luzern – Genossenschaftsverband
- Liberale Baugenossenschaft Luzern
- Oekumenische Wohnbaugenossenschaft Luzern OeWL
- SBL Wohnbaugenossenschaft Luzern
- Wogeno Luzern
- Wohnbaugenossenschaft WGL Littau
- Wohnbaugenossenschaft Luzern
- Wohnbaugenossenschaft SBB-Personal Luzern
- Wohngenossenschaft Geissenstein EBG
- Wohn- und Baugenossenschaft Mühlematt
Gaststatus haben die Student Mentor Foundation Lucerne und die
Dr. Fritz Rölli-Stiftung.
Das G-Net wird von einem Ausschuss geführt, dem angehören:
- Martin Buob, Geschäftsleiter allgemeine baugenossenschaft luzern abl m.buob@abl.ch
- Daniel Burri, Präsident Liberale Baugenossenschaft Luzern
daniel.burri@g-net-luzern.ch - Florian Flohr, Präsident OeWL (Koordinator)
koordination@g-net-luzern.ch - Markus Helfenstein, Präsident Baugenossenschaft Matt markus.helfenstein@bgmatt.ch
- Edina Kurjakovic, Geschäftsleiterin Kooperation Industriestrasse, edina.kurjakovic@kooperation-industriestrasse.ch
Gewählt an der Vollversammlung vom Herbst 2018.